Die Legorengesellschaft

29991863494_1aa361fe5f_o

Ein Markstein in der Geschichte der Oberägerer Legorenfasnacht dürfte wohl das Jahr 1924 darstellen. Alois Meier, Schmied, Edy Iten, Coiffeurmeister und Karl Iten, Senn, als 1. Präsident, gründeten damals die Legorengesellschaft. 1925 wurde dann in der Person von Edy Iten, Coiffeurmeister der erste Legorenvater eingesetzt. Edy Iten übte dieses Amt 40 Jahre lang aus. Dass in Oberägeri bereits im 18. Jahrhundert gefasnachtet wurde, belegen profan-geschichtliche Aufzeichnungen von Pfarrer Luthigers (1869 – 1906 in Oberägeri):

«Noch 1708 wurde (wegen dem befürchteten Sittenzerfall durch die heimkehrenden Reisläufer) alles Spielen und Tanzen verboten, mit Ausnahme von Kirchweih und Fassnacht»

Weitere Überlieferungen sagen uns, dass in Oberägeri seit 1835 regelmässig eine Fasnacht durchgeführt wird.