«Mier liebe Legor»
Von Gaststätte zu Gaststätte ziehen die Legoren – angeführt von Tambouren – und verteilen sowohl am Güdelmändig-Nachmittag ab 16.30 Uhr, wie auch am Güdelzischtig nach dem Umzug, den Kindern und Erwachsenen Orangen, Süssigkeiten, Wurst und Brot.
«Mier liebe Legor» tönt’s von allen Ecken und Plätzen.